Award der Gastfreundschaft 2023 


Fotos: Fennell Photography/Joanne Smith
Unter dem Motto "Kreatives Personalmarketing" stand der Award der Gastfreundschaft in diesem Jahr und so haben wir gefragt: Wie schafft ihr es, Mitarbeiter für euren Gastrobetrieb zu gewinnen? Und wie gelingt es euch, eure festen Mitarbeiter langfristig zu binden und zu motivieren? Kurz gesagt, wie geht ihr das Thema Personal(-mangel) in heutigen Zeiten an?
Wir haben wirklich tolle Einsendungen erhalten, in denen uns kreative, moderne und vielseitige Ansätze präsentiert wurden, und wir konnten sehen, dass sich das Problem "Personalmangel" mit einem stimmigen Konzept beherrschen oder zumindest abmildern lässt... und wie viel Freude doch Gastronomie macht! Unsere diesjährigen Gewinner wurden jetzt in Dublin vorgestellt und gefeiert.

Das sind die Preisträger des Award der Gastfreundschaft 2023:

Claus Peter und Sohn

1. Platz: HOTEL PETER / Wingst (Niedersachsen)

Der Inhaber Claus Peter mit seinem Sohn Eike
Mit Teamgeist und Ideenreichtum gewinnt das mittelständische Genusshotel Peter aus Wingst in Niedersachsen nicht nur Nachwuchskräfte für die Ausbildung auf dem Lande sondern bei unserem Wettbewerb auch gleich noch den ersten Platz. Von Anfang an hat im „Peters“ jeder Azubi seinen Platz im Team und wird nicht nur zum Kartoffeln schälen abkommandiert. Werte, Tradition und Sozialkompetenz sind das Fundament, welches den Auszubildenden vermittelt wird, und das sicher nicht weniger spannend als im städtischen Umfeld. Dazu lässt Claus Peter seine Azubis in eigens dafür kreierten Pop-up-Restaurants kochen, die an so ungewöhnlichen Orten wie einer Gärtnerei oder einem Friseursalon gastieren. Auch gibt es kreative Events wie Küchenparties, kulinarische Marktplätze und Gin-Tastings oder sogenannte Kitchen-Battles mit Arbeitstiteln wie „The next generation- Aus den Küchengalaxien der Republik“, wo ehemalige Auszubildende gegen den Inhaber kochen und beide von aktuellen Azubis unterstützt werden.
Hotel Peter >
Anna Skandries und Kristina Philipps, Käfer AG

2. Platz: KÄFER AG / München

Kristina Phillips (Referentin Personalentwicklung) und Anna Skandries (Personalreferentin Aus- und Weiterbildung)
Der zweite Platz geht an die Käfer Gruppe aus Parsdorf bei München, die jedes Jahr etwa 60 Nachwuchskräften den Start ins Berufsleben ermöglicht und so gleichzeitig in die Zukunft des Unternehmens investiert. Und das mit einem ganzheitlichen Konzept zur Gewinnung von Nachwuchskräften und zur Mitarbeiterentwicklung, mit dem Ziel einer langfristigen Bindung der Mitarbeiter ans Unternehmen. Dazu gibt es bei Käfer einen Instagram Karrierekanal, Schnuppertage und Praktika sowie Paten für die Auszubildenden, die ihnen während der Eingewöhnungsphase zur Seite stehen. Außerdem Schulungen und Workshops, praxisorientierte Projekte wie „Azubis bewirten ihre Eltern“ sowie überregionale Koch Camps. Ein Käfer Koch-Azubi wurde sogar der jüngste Teilnehmer bei der TV Kochshow „The Taste“, wo er sein Können zur Schau stellte. Wertschätzung zu vermitteln ist dabei Anliegen des gesamten Unternehmens. Dazu veranstaltet der Geschäftsführer Michael Käfer u.a. einen gemeinsamen Lunch, bei dem er sich mit besonders engagierten Mitarbeitern austauscht.
Feinkost Käfer >

3. Platz: GUT LANDSCHEID / Burscheid (NRW)

Ali Sevinmez (Leiter Finanzen und Personal) mit Andreas Vogel, GEVA
Das Hotel und Restaurant Gut Landscheid aus Burscheid im Rheinisch-Bergischen Kreis ist unser diesjähriger dritter Platz. Dort werden die Mitarbeiter in vielerlei Hinsicht unterstützt. Sie erhalten Hilfe bei der Wohnungssuche und teilweise wird ihnen sogar Wohnraum privat zur Verfügung gestellt. Oder ein Dienstwagen oder JobRad. Es gibt flexible Arbeitszeitmodelle, Ruhetage und auch freie Wochenenden, die noch dazu vertraglich vereinbart sind. Von einer fairen Bezahlung mal abgesehen. Außerdem arbeitet das Haus mit einer Hochschule zusammen und aktuell sind drei duale Studenten im Betrieb beschäftigt. Bewerben kann man sich einfach und zeitgemäß über Whatsapp.
Gut Landscheid >
Michael Feuerstein (l., Geschäftsfeldleiter Kultur + Tourismus), Thomas Wenk (2.v.l., Geschäftsführer Liebesbier Restaurant & Bar) und Olaf Bloem (2.v.r., operativer Geschäftsführer Liebesbier Restaurant & Bar) mit Team

Der gastronovi Sonderpreis geht in diesem Jahr an das Hotel, Bar und Restaurant Liebesbier / Bayreuth

Team Liebesbier
Der gastronovi Sonderpreis geht in diesem Jahr an das Restaurant & Bar Liebesbier aus Bayreuth, das als bestes Bierkonzept Deutschlands bereits mit dem Fizzz Award ausgezeichnet wurde. Die vielfältige Gastro-Landschaft bestehend aus Hotel, Restaurant, Brauwerkstatt, Kaffeemanufaktur und Bier-Erlebniswelt hat einen hohen Personalbedarf. So wurde eigens eine Webseite unter dem einprägsamen Motto „irgendwas-mit-bier“ erstellt und der dazugehörige Hashtag ist auch auf Social Media zu finden, wo sich Interessierte innerhalb von nur 2 Minuten bewerben können und authentische Einblicke in das Arbeitsleben bei Liebesbier erhalten. Auch der Spaß an der Arbeit darf hier nicht zu kurz kommen und für die Mitarbeiter gibt es verschiedene interessante Benefits. Sogar eine Roboter-Kollegin unterstützt das Team, in dem sie die schweren Teller zu den Gästen transportiert, die dann aber –natürlich- vom Team serviert werden. Auch zukünftigen Entwicklungen verschließt man sich im Liebesbier nicht und bietet Mitarbeitern ein modernes und vielseitiges Umfeld.
Logo gastronoviLiebesbier  >

Die Jury

Unsere hochkarätige Fachjury aus renommierten Gastronomieprofis und Branchenkennern wird die eingesandten Projekte und gewählten Lösungsansätze im Rahmen des kreativen Personalmarketings bewerten.

SANDRA WARDEN

Geschäftsführerin DEHOGA Bundesverband

TORSTEN PETERSEN

Vorstand Enchilada Franchise AG

ANDREAS VOGEL

Geschäftsführer GEVA GmbH
MEHR ERFAHREN >

Unsere Sponsoren

Ohne unsere Sponsoren gäbe es diesen Wettbewerb nicht. Wir bedanken uns ganz herzlich bei folgenden Unternehmen für ihr Engagement und ihre Unterstützung:
Logo gastivo
Logo Sinalco
Logo Selgros
Logo Frischeparadies
Logo Niggemann
Ein besonderer Dank gilt dem Sponsor unseres Sonderpreises..
Mit freundlicher Unterstützung von:
DEHOGA LogoFoodservice Logo