
Die Zeichen stehen auf Veränderung beim "Award der Gastfreundschaft"
Nach mehr als zwei Jahren Pandemie bereitet den Betrieben von Gastronomie und Hotellerie der allgegenwärtige und in diesem Ausmaß nie gekannte Personalmangel große Sorgen. Neun Monate Lockdown und Kurzarbeit haben viele Mitarbeiter veranlasst, die Branche zu verlassen. Nur wenige haben trotz großer Anstrengungen der Betriebe bei der Mitarbeitergewinnung bisher den Weg zurückgefunden oder sind neu hinzugekommen. Darüber hinaus fehlt aufgrund des demographischen Wandels der gastronomische Nachwuchs.
Der akute Mangel an Fach- und Hilfskräften führt zu erheblichen Umsatzausfällen. Viele Betriebe müssen ihre Öffnungszeiten einschränken und Veranstaltungen absagen. Umso dringlicher ist es, mit kreativen Lösungen Mitarbeiter für die Gastronomie und Hotellerie zu gewinnen und mit innovativen Konzepten langfristig zu binden. Mit dem „AWARD DER GASTFREUNDSCHAFT 2023 – Kreatives Personalmarketing“ wollen wir besondere und/oder besonders erfolgreiche Maßnahmen/Ideen beim Bemühen um neue Arbeitskräfte im Außer-Haus-Markt auszeichnen und prämieren, die – ganz gleich ob groß oder klein – Anregung und Motivation für andere Marktbeteiligte sein können, zur Entspannung der Personalsituation beitragen und so der Branche insgesamt den Weg in eine erfolgreiche Zukunft weisen.
